Tom Ka Gai
(Suppe)
Zutaten (1 großer Pott)
- 1 Liter Kokosmilch (wird mit 1 Liter Wasser gestreckt)
- 1 kg Hähnchenbrust
- etwa 100 g Tom Ka Paste von Lobo (siehe Foto)
- ein paar Spritzer Fischsoße
- 3 rote Paprika
- 3 große Karotten
- Chinakohl (nach Belieben, optimal ca. die Hälfte eines relativ kleinen Kopfes)
- Zuckerschoten (weil die so schön frisch grün aussehen, man könnte auch grüne Paprika nehmen)
- 4 kleine frische scharfe Chillies (wem das zu scharf ist, der kann die Kerne entfernen)
- 2 Stangen frisches Zitronengras
- 2 kleine Stücke frische Galgantwurzel (ist mit Ingwer verwandt schmeckt aber etwas anders)
- Saft einer Zitrone oder Limette
- wenn vorhanden ein paar Limettenblätter (gibt es frisch tiefgefroren oder getrocknet)
Zubereitung
- Das Fleisch und Gemüse sollte schonmal vorweg in mundgerechte Stücke geschnitten werden. Das Zitronengras, die Chillies und die Galgantwurzel in sehr kleine Stücke schneiden (beim Galgant evtl. mit einem Mörser nachhelfen).
- Etwa 100-200 ml der Kokosmilch in einem großen Topf zum Kochen bringen und die Tom Ka Paste darin auflösen.
- Fleisch zugeben und aufkochen, dann langsam die restliche Kokosmilch zugeben und alles ein paar Minuten lang kochen lassen, damit das Huhn gar ist.
- Karotten, Paprika und Chinakohl zusammen mit dem Zitronengras, den Chillies und der Galgantwurzel (und den Limettenblättern, falls vorhanden) zugeben und mit 1 Liter Wasser auffüllen. Alles nochmal kurz aufkochen lassen (nicht zu lang und nicht zu kräftig, sonst verkocht das Gemüse).
- Mit dem Zitronensaft und der Fischsoße abschmecken
- Die Zuckerschoten erst ganz zum Ende zugeben und dann auch nicht mehr kochen, sonst werden die total matschig.